• Internorm-Produkte
    • Fenster
      • Kunststofffenster
      • Kunststoff-Alu-Fenster
      • Holz-Alu-Fenster
      • Verbundfenster
      • Fenster Zubehör
    • Haustüren
      • Aluminium-Haustüren
      • Holz-Aluminium-Haustüren
    • Hebeschiebetüren
    • Terrassentüren
    • I-tec Innovationen
    • Sonnenschutz
    • Insektenschutz
    • Designstile
    • Warum Internorm?
    • Aktion
  • Andere Hersteller
    • WintergĂ€rten
    • VordĂ€cher
    • Dachfenster
    • Holzfenster
    • Insektenschutz
  • Über uns
    • Team
    • Showroom
    • Philosophie
    • Geschichte
    • Hersteller
    • Jobs
  • Dienstleistung
    • Beratung / Verkauf
    • Montage und QualitĂ€t
    • Montage im Umbau
    • Montage im Neubau
    • Service / Garantie
    • Internorm 1st window partner
    • Internorm TĂŒrendesigner
    • Internorm-BroschĂŒren
    • Gebrauchsanweisungen
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
  • Ihr Beratungs-Team
  • Unser Schauraum
  • Aktion

Energiesparrechner

  1. Home
  2. Beratung
  3. Energiesparrechner

ENERGIESPAREN

Hoch wĂ€rmedĂ€mmende Fenster von Internorm sorgen fĂŒr mehr Energieeffizienz und helfen Ihnen nachhaltig beim Energiesparen. Mit einer Dreifach-Isolier-Verglasung können Sie beispielsweise bis zu 900 l Heizöl im Haus einsparen. Das tut nicht nur der Umwelt gut, sondern auch Ihrer Geldbörse.
 

ENERGIESPARRECHNER

Berechnen Sie Ihren Energiegewinn mit neuen Fenstern von Internorm.

 Energiesparrechner Internorm

Energieetikette - Produktkennzeichnung

Was sich bei Lampen oder GerĂ€ten lĂ€ngst als verlĂ€ssliches Informationsmittel fĂŒr die Energieeffizienz etabliert hat, sorgt neu auch bei Fenstern fĂŒr den Durchblick. Im Jahr 2015 lancierte die Fensterbranche in der Schweiz die Energieetikette fĂŒr Fenster.

Mit der neuen Energieetikette stellt der Trendsetter Internorm die energetische QualitĂ€t ihrer Fenster unter Beweis. Internorm gehört zu den allerersten in der Schweiz, die all Ihre Premium-Fenster von den VerbĂ€nden FFF und SZFF, sowie von dem Bundesamt fĂŒr Energie zertifizieren liessen.

Die Zertifizierung erhielt Internorm fĂŒr die Produkte:

  • Kunststoff-Fenster, Kunststoff-Metall-Fenster
    KF200, KF220, KF410, KF500

  • Holz-Metall-Fenster
    HF310    


Hier finden Sie die Detaillierten Informationen zu den Glasvarianten.

Die Fenster sind in sieben Energieeffizienzklassen, von A bis G, unterteilt. Die Energieetikette teilt energetisch gute Fenster in die A-Klasse und mit schlechter Effizienz in die G-Klasse ein.

Das Label informiert einfach und verstÀndlich, welche Fenstersysteme besonders gut geeignet sind um WÀrmeverlust im Winter zu minimieren und Energie zu gewinnen. Unter Energiegewinnung versteht man die ErwÀrmung des Raums durch die Sonneneinstrahlung.

Vorteile von der A-Klasse:

  • Beste Energieeffizienz
  • Hoher Sonnenergiegewinn
  • Hoher WĂ€rmedĂ€mmwert
  • Tiefere Heizkosten
  • Erhöhter Komfort
  • Verbesserte WohnqualitĂ€t

Minergie

Ein MINERGIE-Fenster entspricht heute dem besten Stand der Technik. Dies gilt ins besonders fĂŒr die WĂ€rmedĂ€mmfĂ€higkeit, die Kondenswasserfreiheit, die Dichtigkeit und den Schallschutz. Daneben muss ein MINERGIE-Fenster ein gutes Preis-LeistungsverhĂ€ltnis aufweisen.

Es besteht aus folgenden Komponenten:

  • Glas
  • Fensterrahmen und FensterflĂŒgel mit den notwendigen Beschlagsteilen
  • Anschluss des Fensterrahmens an den Baukörper
  • Beschattungselemente
Produkte
  • Fenster
  • Verbundfenster
  • HaustĂŒren
  • HebeschiebetĂŒren
Dienstleistung
  • TĂŒrendesigner
  • Einbruchschutz
  • Montage
Unternehmen
  • Kontakt
  • Team
  • Philosophie
  • Hersteller
Links
  • I-Blog - Fenster & HaustĂŒren
  • Internorm Fenster & HaustĂŒren
 

© Internorm

  • Home
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Sitemap